Hessische Landjugend e.V.

Presse

Tagesfahrt der ehemaligen Mitglieder der Kreislandjugend Waldeck

Tagesfahrt der ehemaligen Mitglieder der Kreislandjugend Waldeck stößt auf große Resonanz. Am 4. Mai 2024 begaben sich knapp 60 ehemalige Mitglieder der Kreislandjugend Waldeck auf eine Fahrt ins Blaue. Die Organisation lag 

 in den Händen eines Planungsteams bestehend aus Cornelia Erlemann, Regina Schweitzer, Heino Buth und Ullrich Bock. Die Organisation lag in den Händen eines Planungsteams bestehend aus Cornelia Erlemann, Regina Schweitzer, Heino Buth und Ullrich Bock. Das Ziel der Fahrt kannte dabei nur das Planungsteam. Nachdem alle Teilnehmer eingesammelt waren, wurden auch schon die ersten Spekulationen über das Reiseziel angestellt, bis kurz vor der Ankunft die Überraschung gelüftet wurde: Die Fahrt führte nach Münchhausen zum Christenberg.

Nach einer kleinen Wanderung von etwa 3 km hinauf zum "Waldgasthof Christenberg" genossen die Teilnehmer in geselliger Runde Erinnerungen an ihre aktive Zeit. Ein Schnitzelbuffet und Getränke dienten zur Stärkung. Bei der Aufstellung der Teilnehmer nach Jahrgängen stellte sich heraus, dass der älteste Teilnehmer im Jahr 1955 geboren wurde und die jüngste im Jahr 1984. Die bunt gemischte Gruppe ermöglichte einen regen Austausch von Erinnerungen aus verschiedenen Dekaden. Besonders berührend war das unerwartete Wiedersehen zweier Teilnehmer, die vor 40 Jahren gemeinsam in dem gleichen Betrieb gelernt hatten und sich nun das erste Mal wiedertrafen. Es zeigte sich, dass die Verbundenheit zur Landjugend generationenübergreifend ist und auch über Ortsteilgrenzen hinweg gerne wieder zusammengekommen wird, um sich über alte Zeiten auszutauschen. Schon jetzt ist ein weiteres Treffen für dieses Jahr geplant und auch zum 70-jährigen Jubiläum der Kreislandjugend im kommenden Jahr wird es sicher ein Wiedersehen geben.

 

Text: Hessische Landjugend e.V.

Foto: Kreislandjugend Waldeck

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.