Beim Volkstanzturnier der Landjugend Rosenthal haben die Landjugend Haubern bei den Vierpaarkreisen und die Folkloregruppe Linsengericht bei den Mehrpaarkreisen die Hessenmeistertitel gewonnen.
In der vergangenen Woche machten sich 40 Junglandwirt*innen der Hessischen Landjugend auf den Weg nach Hannover zur Agritechnica, um buntes Blech zu bestaunen, Kontakte zu knüpfen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Zum zweiten Mal besuchten am vergangenen Mittwoch 19 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse aus den verschiedenen Fachoberschulen für Gartenbau die Geschäftsstelle der Hessischen Landjugend in Reichelsheim.
Mit dem Staatssekretär des Hessischen Ministeriums für Digitales und Entwicklung, Patrick Burghardt, traf sich eine Delegation der Hessischen Landjugend zum gemeinsamen Gespräch und Gedankenaustausch.
Im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst informierten sich Lisa Kamm, Landesvorsitzende, Lars Döppner, Landesvorsitzender, und Sarah Kalhöfer ; Beisitzerin im Landesvorstand, über den aktuellen Stand des Masterplans Kultur des Landes Hessen.
Die Landjugendgruppe aus Haubern reiste im Rahmen eines kulturellen Austausches vom 28. September bis zum 13. Oktober 2019 mit 27 Volkstänzerinnen und Volkstänzern nach Brasilien. Im Rahmen der 14-tätigen Reise erkundete die Gruppe Rio de Janeiro, Foz do Iguacu, Curitiba, Jaragua do Sul und Blumenau.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.